
Willkommen
Auf den Seiten von Wasser-Cluster-Lausitz e.V.

Der Wasser-Cluster-Lausitz e.V. (WCL) wurde im Dezember 2016 gegründet, um den mit dem Strukturwandel einhergehenden Transformationsprozess in der Lausitz im Bereich Wasserwirtschaft zu unterstützen. Zu deren wichtigsten Aufgaben gehört die Sicherung der Ressource Wasser unter den Bedingungen des Klimawandels und des Bergbaues, für die einzelnen Bedarfsträger.
Darüber hinaus hat sich der WCL zum Ziel gesetzt, die vielschichtigen Kenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Wasserwirtschaft zu dokumentieren und sich in die Problemlösungen für die Lausitzer Wasserwirtschaft einzubringen.
Es wird angestrebt, in Zusammenarbeit mit der BTU-Cottbus/ Senftenberg, einen Wissensspeicher (z.B. Lessons Learned = Gesammelte Erfahrungen, Daten und Fakten) aufzubauen, der den Fachleuten und Bürgern zur Verfügung steht.
nächste Veranstaltung

Aktuelles
Lesen sie unsere letzten Nachrichten

Ringvorlesung
Wassergespräch Lausitz - "Wie weiter mit dem Wasser in der Region?"
Im Sommersemester 2021 wird die Ringvorlesung zunächst weiter als Online-Vorlesung angeboten. Die Termine mit den Vorlesungsthemen und den Referenten sind im Veranstaltungskalender ersichtlich.
An der nächsten Vorlesung, am 13.04.2021, können Sie mit folgendem Link teilnehmen:
https://b-tu.webex.com/b-tu/onstage/g.php?MTID=ee5ade7cc3acf35b5e41a89ff2324dc4e
Wir empfehlen die Option "Per Browser beitreten", weil dann keine weitere Software auf ihrem System installiert zu werden braucht.
1. Wasserkonferenz Lausitz "Bergbau - Wasser - Klima"
Die 1. Wasserkonferenz Lausitz "Bergbau-Wasser-Klima" findet am 12. März 2021 als Hybridveranstaltung mit einer begrenzten Teilnehmerzahl im Audimax II der BTU Cottbus-Senftenberg und allen weiteren Teilnehmern per Livestream statt.
Um Anmeldung für den Livestream wird bis zum 28. Februar 2021 gebeten unter:
wassertag2021@wasser-cluster-lausitz.de
Weiterlesen … 1. Wasserkonferenz Lausitz "Bergbau - Wasser - Klima"
Veranstaltungen
Wo finden sie uns in den kommenden Monaten
ICal-Link zur Einbindung in den eigenen Terminkalender.
